DER GEDANKENLOTSE
blog.gedankenlotse.de
Hervorgehoben

WERTE LESERIN, WERTER LESER …

… dieses Buch gibt reichlich Rechenschaft.
Sei gleich am Anfang gewarnt, das ich mir kein anderes Ziel als ein rein häusliches und privates gesetzt habe. Auf deinen Nutzen war mein Sinn ebenso wenig gerichtet wie auf meinen Ruhm – für beides reichen meine Kräfte nicht.

Es ist vielmehr meinen Angehörigen und Freunden zum persönlichen gebrauch gewidmet, damit sie, wenn sie mich verloren haben, darin einige meiner Wesenszüge und Lebensumstände wiederfinden und so die Kenntnis, die sie von mir hatten, zu einem anschaulicherem Bild vervollständig bewahren können.

Wäre es mein Anliegen gewesen, um die Gunst der Welt zu buhlen, hätte ich mich besser herausgeputzt und käme mit einstudierten Schritten daherstolziert. Ich will jedoch, das man mich hier in meiner einfachen, natürlichen und alltäglichen Daseinsweise sehe, ohne Beschönigung und Künstelei, denn ich stelle mich als der dar, der ich bin. Meine Fehler habe ich frank und frei aufgezeichnet, wie auch meine ungezwungene Lebensführung, soweit die Rücksicht auf die öffentliche Moral mir dieses erlaubte.

Ich selber, Leser, bin der Inhalt dieses Buches :

Es gibt keinen vernünftigen Grund, dass du deine Muße auf einen so unbedeutenden, so nichtigen Gegenstand verwendest.

Michel de Montaigne
verfasst am 1.März.1580

Wundervolle Zeilen, oder ?

Mein Blog orientiert sich inhaltlich und strukturell am Essay von Montaigne, denn was sich beim Schreiben meiner Gedanken jedesmal entwickelt, ist eine ungezügelte Kreativität die es sich lohnt auszuleben. Dabei schreibe ich meine Gedanken wahllos und die Worte fallen ungefiltert. Meine Texte sollen, entgegen Montaigne’s Aussage, auch von eurem Feedback leben, also traut euch gern zu kommentieren, oder schreib mir einfach, welcher Gedanke DICH gerade beschäftigt, über welchen ICH mir den Kopf zerbrechen sollte 🙂 – ich mach’s gern für dich !

Dein Ralf

… Lass ruhig los .. unten geht’s weiter 🙂 …

ÜBER DIE BESTIMMUNG

„Und wo wir schonmal da sind, da bleiben wir gleich hier ….“ – Okay, wenn Du das Lied weitersingen kannst, bist du definitiv über 40 🙂 Witzigerweise hat dieses Lied überhaupt nichts mit dem Gedanken zu tun, welcher gleich folgt, aber es kam mir in den Kopf. Der Gedanke lautet : „Warum bin ich da und was ist eigentlich meine …

ÜBER DEN KONSUM

Sagt mal, ging euch vor dem Krieg dieses ganze „Höher, schneller weiter … Wachstum, Wachstum, Wachstum … los Leute konsumiert !!!“ auch irgendwie auf den Sack ?? „Nein Ralf“, höre ich dich sagen, „mein Geld reicht gerade so zum Überleben. Ich habe ganz andere Probleme und außerdem gar keinen Sack ;)“ Warum schreibst du gerade jetzt über Konsum, wo doch …

ÜBER GEWOHNHEITEN

Warum tust du dir das eigentlich immer wieder an ? Ja Du ! Genau Du ! Und ich übrigens auch ! Ich bin nämlich gar nicht so anders als Du und die vielen anderen Menschen da draußen. Wir sind oft träge „Gewohnheitstiere“. Was verhältnismäßig niedlich klingt, ist aber alles andere als das, denn die Summe der Gewohnheiten bestimmt unser Leben ! Es ist nur verdammt schwer …

ÜBER DEN SINN DES LEBENS

Fragst du dich eigentlich manchmal, welchen Sinn das Leben hat ?  Ich tue das immer mal wieder, und denke so langsam habe ich es herausgefunden – es gibt überhaupt keinen 😉 Und das ist auf gar keinen Fall eine traurige Nachricht sondern das Gegenteil. Viel wichtiger ist nämlich die Frage wer ich bin – und die ist beileibe nicht leichter …

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner