Mikroabenteuer
… sind die kleinen, aber feinen Fluchten aus dem Alltag, bei denen man plötzlich zum Abenteurer wird – und das ohne den Rucksack voller Ausrüstung und den stressigen Flug nach Neuseeland. Stell dir vor, du gehst einfach mal für eine Nacht in deinem Garten zelten, kletterst auf den nächstgelegenen Hügel oder machst eine „Expedition“ zu einem unbekannten Café in einer Stadt. Die großen, epischen Reisen sind zwar toll, aber Mikroabenteuer beweisen: Abenteuer können auch direkt vor der eigenen Haustür stattfinden. Alles, was du brauchst, ist ein bisschen Entdeckergeist und die Bereitschaft, das Gewöhnliche für ein paar Stunden oder ein Wochenende außergewöhnlich zu machen – ganz ohne Langzeitplanung oder Weltkarte!
Mikroabenteuer 1/2025 NORDERNEY
Das Jahr startete mit einem Kurztrip auf die ostfriesische Insel Norderney. Nach dem „griswoldischen“ Weihnachtstrubel und dem zu Tode diskutierten böllerfreien Sylvester, war Ruhe echt mal angesagt. Der Fähranleger in Norddeich ist nur eine knappe Autostunde von daheim entfernt, und ich kenne einen sehr sehr netten Menschen, welcher auf der Insel lebt und eine Bleibe vermietet.
Zuvor war das Wetter hier zwei Wochen lang wie in einer Waschküche – tieftrauriger Nebel liess keinen einzigen Sonnenstrahl hindurch – deprimierend hoch zehn. Auf einer Insel wäre mir das scheissegal – richtig cool wäre ein Sturm oder Orkan – Taifune gibts hier ja nicht.
Angekommen in der Ferienwohnung unseres Freundes ( Geheimtip: www.potifa.de * externer Link) richteten wir uns gemütlich ein und gingen am Abend lecker in der FISCHGENIESSEREI essen. Ich war so begeistert von dem leckeren Essen, das ich mir beim Verlassen des Sitzhockers direkt einen Hexenschuss holte – kannste dir nicht ausdenken !
Ich ging also ziemlich ungelenk zurück zur Wohnung, um mich die Nacht in einem Bett zu wälzen, welches höchstwahrscheinlich super bequem ist. Es ist wie es ist.
Da Bewegung generell gut bei Rückenschmerzen ist, ging ich Brötchen holen und machte mich zudem auf den Weg zur Apotheke. Die Dame dort war sehr sehr nett und mitfühlend, und doch verabschiedete ich mich mit den Worten : „Ich hoffe wir sehen uns nicht wieder“. In meiner Tasche IBUprofen und die eine der geilsten Erfindungen ever : Thermobandagen !
Stoisch und optimistisch wie ich bin akzeptierte ich was ist und beschloss das Beste aus diesen Tagen zu machen – ist ja nicht der erste Hexenschuss und es werden sicher noch einige folgen, denn ganz ehrlich :
Ich bin mittlerweile ziemlich fett und muskellos !
Der 2. Tag begrüsste uns mit einem Sturm und die Wellen tanzten .
Irre diese Kraft, und ich denke : „So sieht es oft in meinem Kopf aus.“ – nix völlig losgelöst, sondern völlig aufgewühlt !
Doch wie sagte John Kabat Zinn :
Du kannst die Wellen des Lebens nicht aufhalten, aber Du kannst lernen auf ihnen zu surfen !
Tag 3 verleitete uns zu einer Wanderung zur „Weissen Düne“, einem rustikalen Restaurant, welches am Strand bei Ebbe zu erreichen ist. IBU sei Dank war auch diese Wanderung ein wunderbares Erlebnis, denn den Rückweg liefen wir bei blauem Himmel und Schäfchenwolken durch den Zuckerpfad zurück – ein Pfad durch die Dünen.



Den letzten Abend dieses Wochenendtrips saßen wir im Dunklen draußen im Strandkorb des Surfcafes und genossen einen Bratapfel- und einen Eierpunsch. Viel mehr braucht es wirklich nicht zum glücklich sein. Es war eine kurze Auszeit, aber der Startschuss ins Jahr 2025, wo fortan jeden Monat ein Mikroabenteuer auf uns wartet. Diese müssen wie oben erwähnt gar keine Superlative erreichen – oft sind es die kleinen Momente, aber diese will ich bewusst erleben, sie einfangen – jenseits der Arbeit, des Pendelns, der sorgenvollen Nachrichten, stundenlangem Netflixkonsums oder des Handysucht. Da ist ein Leben da draußen das gelebt werden will. Und mal ehrlich :
Alleine ein Mikroabenteuer zu planen macht richtig Laune, und es gibt jeden Monat ein paar Tage der Freude und Wochen der Vorfreude !
Vielleicht ist meine Idee ja auch etwas für dich !

Fortan schreibe ich mal in kurzen Zeilen mein Erlebnisse des Jahres hier auf.
Mikroabenteuer 2/2025 EINMAL MIT PROFIS ARBEITEN
Wie das Leben so spielt funktioniert nicht immer alles wie man will, und durch meine Rückenbeschwerden bedingt fiel das Mikroabenteuer 2025 kurzfristig aus. Ich plante an einem Darts Workshop mit dem Profi Florian Hempel teilzunehmen. Da es mich so ärgerte das es nicht klappte, beschloss ich selbst einen Workshop zu organisieren – dazu später im Jahr mehr 🙂
Mikroabenteuer 3/2025 MIT DEM VATER INS WESERSTADION
Abschiedsspiel von Diego. Okay etwas spät, denn er spielte für Werder bereits von 2006-2009
Aber was für eine Show, welch ein Flashback in alte Zeiten. Thorsten Frings und Frank Baumann sehen mittlerweile am Bauch aus wie Ailton. Ein Ivan Klasnic hat’s immer noch drauf. Und Thomas Schaf als Coach. Herrlich nostalgisch, das alles mit meinem Vater und meinem Sohn nebst Freundin zusammen zu erleben. Es erinnerte mich an 1981 – Papa und ich fahren zum HSV gegen Bayern. Westkurve. Rummenigge und Breitner. Beckenbauer spielte beim HSV. Ich war 10 alt. Gestern irgendwie auch



Mikroabenteuer 4/2025 HUP HOLLAND
Eine 7h Fahrradtour mit Tanni auf der Insel Texel bei schönstem Sonnenschein. Keine Menschen die Druck aufbauen, einen nerven oder auf den Sack gehen, keine Verantwortung außer für uns. Herrlich. Nur der Arsch tut weh weil Tanni sagte : EBikes nehmen wir nicht !



Nach zauberhaften 3 Tagen auf Texel ging es via Haarlem – mit der grandiosen Jopen Kerk – auf nach Rotterdam zur Premier League Darts, wo wir unsere Söhne trafen. Holland ist immer eine Reise wert – und von uns aus gerade mal 2h entfernt !



Mikroabenteuer 5/2025 SPORTLICH WIRD’S
Im Monat Mai gibt es zwei Events die es in meine top Liste der Mikroabenteuer schafften. Zum einen das im Februar erwähnte von mir organisierte Darts Event mit einem Profi, und zum anderen unsere fantastische sportliche Leistung beim Rennsteiglauf.


Der Workshop mit MAX HOPP bei den Dartfüchsen war wirklich der Hammer. Die Jungs und Mädels aus meiner Dartsabteilung haben so viel mitgenommen und das Niveau der Truppe wurde richtig gepusht. Wann hat man mal einen Ex – Jugendweltmeister zu Gast ? Das war ein richtig toller Tag für alle Beteiligten. Mehr über uns übrigens auf www.dartfuechse.de * externer Link
Der Rennsteiglauf in Thüringen – der schönste TRAIL RUN Europas. Natürlich ist Tanni die 42 km gerannt – ich folgte ihr bei der Marathon Wanderung. Stolz können wir beide wie bolle auf unsere Leistung sein, und wieder einmal eine tolle kleine Flucht aus dem Alltag für uns !
Mikroabenteuer 6/2025 DIE VESPA ALP DAYS
Angefixt durch meine Schwester entdeckten wir im letzten Jahr das Hobbie VESPA fahren für uns. Die Motorräder wurden verkauft uns fortan sind wir mit „Wilbur“ und „Karl“ unterwegs – unseren 300cm Piaggios. Die beiden sind fast 10 Jahr alt und kein Vergleich zu den ganz alten Schaltrollern, aber wir wollen erstmal Erfahrung sammeln. Auf den Vespa Alp Days trafen wir dann auf 1000 vespabegeisterte Menschen und es wurde eine Riesenparty in Zell am See in Österreich – was für ein grandioses Abenteuer mit der Vespa den Großglockner hochzufahren !! Das dieses Abenteuer nicht ganz ohne Pannen ablief, machte es im Nachhinein noch bemerkenswerter. Mehr davon,





Was noch kommt :
Mikroabenteuer 7/2025 IRLAND
Mikroabenteuer 8/2025
Mikroabenteuer 9/2025 POST MALONE
Mikroabenteuer 10/2025
Mikroabenteuer 11/2025
Mikroabenteuer 12/2025